Finanzielle Leistungen für Familien
In Deutschland gibt es derzeit viele Leistungen und Angebote für Familien. Kaum eine Familie kennt das vollständige Unterstützungsangebot. Die einzelnen Leistungen werden durch unterschiedliche Behörden und Einrichtungen erbracht, was den Zugang zu den Angeboten zusätzlich erschwert. Familien rufen ihre Ansprüche auf Leistungen daher meist nicht ab, weil sie unbekannt oder die bürokratischen Hürden zu hoch sind.
Damit Familien in Memmingen ihre Leistungsansprüche kennen und diese einfacher und schneller abrufen können, stellt das Bündnis für Familien Memmingen die wichtigsten finanziellen Leistungen und die jeweiligen Ansprechpartner in der nachfolgenden Übersicht für Sie zusammen:
Achtung: Möglicherweise existieren noch weitere Geldleistungen, die nicht aufgeführt sind!
Für die Beschaffung von Bekleidung bei Schwangerschaft und von Erstausstattung bei Geburt eines Kindes (Kinderbett, Kleidung für Neugeborene, Kinderwagen etc.) ist eine Kostenübernahme in Form von Geldleistung möglich, wenn die Kosten hierfür nicht selbst aufgebracht werden können. Empfänger von Bürgergeld erhalten dann auf Antrag einen Kostenzuschuss seitens des Jobcenter Memmingen. Empfänger von Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch SGB XII (Sozialhilfe) erhalten auf Antrag einen Kostenzuschuss seitens des Sozialamts der Stadt Memmingen. Ergänzend kann ein Antrag bei der Schwangerenberatung aus Mittel der Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ gestellt werden. Die Landesstiftung stellt eine freiwillige Leistung dar, es besteht kein gesetzlicher Anspruch. Die Erstberatung muss während der Schwangerschaft erfolgen.
nähere Informationen zu Babyerstausstattung/Bekleidung bei Schwangerschaft
Jobcenter Memmingen (für Empfänger von Bürgergeld)
Adresse: Lindentorstr. 22, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Sie finden alle weiteren Kontaktmöglichkeiten auf deren Webseite.
Kontaktformular: Alle Mitteilungen sind über Jobcenter-digital oder die Jobcenter-App möglich.
Stadt Memmingen (für Empfänger von Sozialhilfe nach SGB XII)
Adresse: Ulmer Straße 2, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.
Schwangerschaftsberatungsstellen in Memmingen
Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf deren Webseiten
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae in Bayern e. V.
Hierbei soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Aus- oder Weiterbildung finanziell ermöglicht werden, die an einer Hochschule oder Universität immatrikuliert sind. Die staatliche Unterstützung für Studierende setzt sich aus einem rückzahlungsfreien Zuschuss und einem unverzinslichen Darlehen zusammen.
nähere Informationen zum BAföG
Ansprechpersonen
Bei Fragen zum Studierenden-BAföG wenden Sie sich bitte an das Studierendenwerk an Ihrem Studienort.
Für bestimmte schulische Aus- und Fortbildungen kann einkommensabhängig eine monatliche finanzielle Unterstützung gezahlt werden (z.B. bei Besuch einer Berufsfachschule oder Berufsoberschule).
nähere Informationen zum BAföG für Schülerinnen und Schüler
Stadt Memmingen
Adresse: Ratzengraben 4b, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.
Für berufliche Aufstiegsfortbildungen (z.B. Meister, Techniker, Fachwirt, Betriebswirt, Erzieher) können Lehrgangs- und Prüfungsgebühren einkommens- und vermögensunabhängig als Darlehen und Zuschuss übernommen werden. Bei Vollzeitmaßnahmen gibt es zusätzlich einkommens- und vermögensabhängige Zuschüsse zum Unterhalt.
nähere Informationen zum Aufstiegs-BAföG
Stadt Memmingen
Adresse: Ratzengraben 4b, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.
Mit der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) werden grundsätzlich Auszubildende, die während der Berufsausbildung außerhalb des Haushalts der Eltern wohnen, unter bestimmten Voraussetzungen mit einem monatlichen Zuschuss unterstützt. Eine rein schulische Ausbildung kann nicht gefördert werden.
nähere Informationen zu Berufsausbildungsbeihilfe
Agentur für Arbeit
Online-Angebote: Hier gelangen Sie zum Online-Antrag
Kontaktmöglichkeiten: Hier finden Sie die kostenfreie Servicerufnummer und die Servicezeiten sowie die online-Kontaktmöglichkeiten
Der Bildungskredit ist ein befristeter, zinsgünstiger Kredit für SchülerInnen und Studierende zwischen dem 18. und 36. Lebensjahr, für Ausbildungskosten, die nicht durch das BAföG abgefangen werden.
nähere Informationen zum Bildungskredit
Ansprechpersonen
Kontaktdaten der beiden Leistungsträger - Bundesverwaltungsamt/Bildungskredit Vergabe und KFW Bonn - finden Sie hier.
Diese Leistungen unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, um an Angeboten von Schule und Kindertagesstätten oder im Bereich Freizeit und Kultur teilzunehmen. Die Leistungen stehen allen Familien zur Verfügung, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen.
nähere Informationen zu Bildungs- und Teilhabeleistungen
Jobcenter Memmingen (für Bezieher von Bürgergeld)
Adresse: Lindentorstr. 22, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Sie finden alle weiteren Kontaktmöglichkeiten auf deren Webseite.
Kontaktformular: Alle Mitteilungen sind über Jobcenter-digital oder die Jobcenter-App möglich.
Stadt Memmingen (für Bezieher von anderen Sozialleistungen)
Adresse: Ulmer Straße 2, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.
Bürgergeld ist eine existenzsichernde Geldleistung für Arbeitssuchende und ihre Familien. Die bewilligten Leistungen umfassen Kosten des Lebensunterhalts, Miete und Heizkosten sowie ggf. Mehrbedarfe in besonderen Lebenslagen (z.B. Mehrbedarf für Alleinerziehende oder Schwangere), soweit diese Bedarfe nicht durch eigenes Einkommen oder Vermögen gedeckt sind. Bürgergeld kann auch als ergänzende Leistung zum Einkommen oder aufstockend zum Arbeitslosengeld gezahlt werden.
nähere Informationen zum Bürgergeld
Jobcenter Memmingen
Adresse: Lindentorstr. 22, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Sie finden alle weiteren Kontaktmöglichkeiten auf deren Webseite.
Kontaktformular: Alle Mitteilungen sind über Jobcenter-digital oder die Jobcenter-App möglich.
Wer nach der Geburt seines Kindes zu Hause bleibt oder eine Erwerbstätigkeit von maximal 32 Wochenstunden ausübt, kann Elterngeld beantragen. Das Elterngeld gleicht Verdienstausfälle zu einem gewissen Teil aus. Auch Nichterwerbstätige (Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten, Hausfrauen/Hausmänner) haben Anspruch auf den Mindestbetrag. Die Dauer ist begrenzt und die Höhe richtet sich nach dem Einkommen.
nähere Informationen zu Elterngeld/ElterngeldPlus
Ansprechpersonen
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Service-Telefon vor Antragstellung: 0931 32090929
Weitere Informationen online auf zbfs.bayern.de
Schwangerschaftsberatungsstellen in Memmingen
Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf deren Webseiten
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Gesundheitsamt der Stadt Memmigen
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae in Bayern e. V.
Um Familien/Alleinerziehenden mit Kindern, die sich aus finanziellen Gründen keinen gemeinsamen Urlaub leisten können, Familienerholung in einer Familienferienstätte zu ermöglichen, kann der Freistaat Bayern Zuwendungen gewähren. Auf diese freiwillige Leistung besteht kein Rechtsanspruch, da sie von verfügbaren Fördermitteln abhängt.
nähere Informationen zur Familienerholung
Ansprechperson
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Weitere Informationen und den Zugang zum Onlineantrag auf zbfs.bayern.de
Der Freistaat Bayern gewährt Eltern mit Wohnsitz in Bayern für Kinder ab dem 13. bis zum 36. Lebensmonat Bayerisches Familiengeld. Es ist eine Leistung für alle Familien, unabhängig vom Einkommen, der Erwerbstätigkeit oder ob das Kind eine Krippe besucht oder in der Familie betreut wird.
nähere Informationen zum Bayerischen Familiengeld
Ansprechpersonen
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Service-Telefon vor Antragstellung: 0931 32090929
Weitere Informationen online auf zbfs.bayern.de
Schwangerschaftsberatungsstellen in Memmingen:
Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf deren Webseiten
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae in Bayern e. V.
Bedürftige Personen, die durch Alter oder dauerhafte volle Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind, können Grundsicherung beantragen.
nähere Informationen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Stadt Memmingen
Adresse: Ulmer Straße 2, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite
Die Haushaltshilfe stellt die Weiterführung des Haushaltes sicher, während die bisher dafür verantwortliche Person z.B. stationär behandelt wird oder um sie nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus bei der Haushaltsführung vorübergehend zu entlasten. Dazu gehören im Wesentlichen Einkäufe, die Beschaffung & Zubereitung von Mahlzeiten, Pflege und Reinigung der Wohnung und Betreuung der Kinder.
nähere Informationen zu Haushaltshilfe
Ansprechpersonen
Wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse, bei der Sie gesetzlich pflichtversichert sind.
Kindergeld erhalten Eltern für ihre minderjährigen Kinder, damit sie die Aufwendungen für Unterhalt und ggf. Ausbildung bestreiten können. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es auch bis zum vollendeten 25. Lebensjahr oder an das Kind selbst ausgezahlt werden.
nähere Informationen zum Kindergeld
Familienkasse Bayern Süd
Kontaktdaten: Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf deren Webseite.
Kontaktformular: Alle Mitteilungen sind über die eServices der Familienkasse oder www.familienkasse.de/mitteilungen möglich.
Kinderkrankengeld wird gezahlt, wenn ein Elternteil wegen einer Erkrankung des Kindes nicht zur Arbeit gehen kann und dadurch das Gehalt ausbleibt.
nähere Informationen zu Kinderkrankengeld
Ansprechpersonen
Wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse, bei der Sie gesetzlich pflichtversichert sind.
Kinderzuschlag ist ein einkommensabhängiger Zuschlag, der Eltern zusätzlich zum Kindergeld gezahlt wird. Je nach Anzahl der Kinder und Wohnkosten kann sogar bei höherem Einkommen ein Anspruch bestehen. Ob eine Antragstellung lohnt, beantwortet der KiZ-Lotse.
nähere Informationen zum Kinderzuschlag
Familienkasse Bayern Süd
Kontaktdaten: Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf deren Webseite.
Kontaktformular: Alle Mitteilungen sind über die eServices der Familienkasse oder www.familienkasse.de/mitteilungen möglich.
Der Freistaat Bayern entlastet mit dem Bayerischen Krippengeld Eltern von Kindern ab dem 13. Lebensmonat finanziell bei den Elternbeiträgen zu einer geförderten Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege, wenn das Einkommen der Eltern eine bestimmte Höhe nicht übersteigt.
nähere Informationen zu Bayerisches Krippengeld
Ansprechpersonen
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Service-Telefon vor Antragstellung: 0931 32090929
Weitere Informationen online auf zbfs.bayern.de
Schwangerschaftsberatungsstellen in Memmingen:
Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf deren Webseiten
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae in Bayern e. V.
Bei gesetzlich pflichtversicherten werdenden Müttern ist das Mutterschaftsgeld der Ausgleich dafür, wenn aufgrund der Geburt eines Kindes Einkommen wegfällt. Es wird in der Regel für 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt gewährt.
nähere Informationen zum Mutterschaftsgeld der Krankenkassen
Sind werdende Mütter gesetzlich familienversichert, können sie unter bestimmten Voraussetzungen ein einmaliges Mutterschaftsgeld erhalten.
nähere Informationen zum einmaligen Mutterschaftsgeld
Ansprechpersonen
Wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse, bei der Sie gesetzlich pflichtversichert sind.
Sind Sie gesetzlich familienversichert, finden Sie hier die Kontaktdaten des
Bundesamtes für Soziale Sicherung
Schwangerschaftsberatungsstellen in Memmingen:
Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf deren Webseiten
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae in Bayern e. V.
Über die Einkommenssteuererklärung können bestimmte Kosten als Absetzungsbeträge berücksichtigt werden (z.B. Kinderbetreuungskosten, Sonderbedarf Berufsausbildung, Sonderausgabe Schulgeld).
Für Alleinerziehende gibt es einen zusätzlichen jährlichen Steuerfreibetrag. Dafür muss beim zuständigen Finanzamt die Lohnsteuerklasse II beantragt werden.
nähere Informationen unter Steuertipps für Familien
Ansprechpersonen
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt.
Die Studienstarthilfe ist ein einmaliger Zuschuss, der an Studienanfänger unter 25 Jahre gewährt werden kann, die im Sozialleistungsbezug stehen.
nähere Informationen zur Studienstarthilfe
Ansprechpersonen
Bei Fragen zur Studienstarthilfe wenden Sie sich bitte an das Studierendenwerk an Ihrem Studienort.
Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Er hilft, die finanzielle Lebensgrundlage Ihres Kindes zu sichern, wenn der andere Elternteil nicht, nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe des Unterhaltsvorschusses zahlt.
nähere Informationen zum Unterhaltsvorschuss
Stadt Memmingen
Adresse: Ulmer Straße 2, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite
Wohngeld ist ein einkommensabhängiger staatlicher Zuschuss zu den Mietaufwendungen bzw. zu der Belastung bei selbstgenutztem Wohneigentum.
nähere Informationen zum Wohngeld
Stadt Memmingen
Adresse: Schlossergasse 1, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite
Der Freistaat Bayern unterstützt junge Familien mit vergünstigen Zinskonditionen oder Zuschüssen beim Erwerb eines Neubaus oder einer Bestandsimmobilie. Hierfür müssen Einkommensgrenzen eingehalten werden.
Auf Antrag werden Elternbeiträge für den Besuch einer Kindertagesstätte (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort) durch den Träger der öffentlichen Jugendhilfe übernommen, wenn die Belastung den Eltern und dem Kind nicht zuzumuten ist (Prüfung erfolgt anhand einer Einkommensberechnung). Die Elternbeiträge für den Besuch einer Kindertagesstätte werden durch den örtlichen Jugendhilfeträger auch dann übernommen, wenn die Eltern oder die Kinder Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (Bürgergeld, Grundsicherung), Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.
nähere Informationen zum Zuschuss für Kinderbetreuung
Stadt Memmingen
Adresse: Ulmer Straße 2, 87700 Memmingen
Kontaktdaten: Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite